– Ratgeber –
Warmluftcheminée
Der Hit der 80-er Jahre. Das «Warmluftcheminée» ist fast jedem bekannt und noch in vielen Häusern bzw. Attika Wohnungen anzutreffen. Es ist das Cheminée mit hoher Heizleistung und den Luftauslässen oben, welche die produzierte Warmluft (teilweise zusätzlich mit Ventilator) in den Raum blasen.
Individuelles Design und schnell verfügbare, hohe Heizleistung – das sind die Haupteigenschaften des bekannten Warmluftcheminée. Meist unterstützt von einem Ventilator, wird die am Heizeinsatz erwärmte Luft abgeführt und in den Raum geblasen. Ein Raum kann so innert sehr kurzer Zeit stark und schnell aufgeheizt werden.
Für den heutige Baustandard mit geringerem Wärmebedarf ist das Warmluftcheminée überdimensioniert und führt zur unangenehm hohen Raumtemperaturen. Daher wird heute die gleiche Bautechnik mit geschlossener Hülle (also mit gestauter Warmluft) gebaut und als «Speichercheminée» bezeichnet – siehe dazu Ratgeber Speichercheminée.
Aber für bestimmte Situationen, wo viel Wärme in kurzer Zeit benötigt wird (z.B. Jagdhütte), ist das Warmluftcheminée hingegen nach wie vor ein «heisser Tipp».
– Einfache Bauweise (Heizeinsatz & Hülle)
– Dauerbrandsystem. Nur warm, wenn Feuer.
– Hohe Heizleistung während Abbrand
– Kann zu Feinstaubbelastung im Wohnraum führen
– Führt zu trockener Raumluft
– Warme Luft «an der Decke»
Mit einem Ventilator und Kanälen kann die Wärme zusätzlich verteilt werden. Die Bauweise ist baugleich mit dem Speichercheminée in Heizeinsatzbauweise, nur ist die Hülle nicht geschlossen, sondern mit Warmluftauslässen versehen.
Beispiele Biofire Cheminées und Öfen (Mehr unter Ofengalerie)
Biofire`s Ofenblog
Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen
Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]
So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.
Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?
Wenn dem so ist, so kann ich Sie […]
Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt
Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]