DER KACHELOFEN mit original BIOFIRE-SYSTEM für nachhaltige Wärme

Foto (c)Biofire Schweiz AG

Ästhetisch und gemütlich - der Kachelofen

Foto (c)Biofire Schweiz AG

ob mit klassischen Ofenkacheln ...

ob mit Grossformat Kacheln auf beheizter Sitzbank ...

Foto (c)Biofire Schweiz AG

ob klein und fein in der Ecke ...

Foto (c)Biofire Schweiz AG

ob klassisch elegant als Raumteiler ...

ob eher rustikal mit Cheminée Feeling ...

Foto (c)Biofire

ob mit Kochherd und "Chust" ...

Foto (c)Biofire Schweiz AG

ob im Zuge einer Cheminée Sanierung ...

Auf jeden Fall mit Biofire-SYSTEM für Wärme

DIE TOP VORTEILE DES BIOFIRE KACHELOFEN:

  • Alle Vorteile des nachhaltigen Biofire-SYSTEM + diese Vorteile:
  • Eine ganz besondere Optik durch original gefertigte Ofenkacheln
  • Abwaschbare und leicht zu reinigende Oberflächen
  • Erhöhte Wärmeleistung durch grössere Feuerräume
  • Gebaut in traditioneller, »echter« Grundofen-Kachel-Bauweise (2 Schalen Prinzip)

Kurzbeschreibung Biofire Kachelofen

Dieser Biofire Kachelofen auf Basis des Biofire-SYSTEMS für Wärme bietet Ihnen ein einmaliges Wärmeerlebnis mit einem ganz besonderen, hochwertigen Aussehen.

Das Biofire-SYSTEM, sozusagen das Innenleben des Biofire Kachelofen, verbindet modernste Verbrennungstechnik (welche die strengen Vorschriften teilweise um mehr als 50% unterschreitet) mit höchster Effizienz und einer einfach wunderbar angenehmen Wärmeabgabe von 12-24h. Die bis zu 70cm grossen Sichtglastüren ermöglichen zusätzlich ein echtes Feuererlebnis. Und der Kachelmantel, der den Kern umgibt, besteht aus hochwertigen Ofenkacheln, die sorgfältig von Hand gesetzt werden. So schön kann Effizienz sein.

Das Biofire-SYSTEM für Wärme

Biofire-SYSTEM für Wärme

Eigenschaften des Biofire Kachelofen

12-24h Wärme

Holzlänge bis 50cm

Warme Sitzbänke

Geringer Holzverbrauch

Pizza & Brotbacken

Biofire Naturmaterialien

Individuelle Form

Maximaler Wirkungsgrad

auch grosse Scheiben

Wärmeleistung nach Bedarf

Kombinierbar mit Kochherden

20 Jahre Garantie

Das macht einen Kachelofen mit Biofire-SYSTEM einzigartig

Ein Kachelofen mit Biofire-SYSTEM zeichnet sich durch 40 Jahre Innovation und stetiger Verbesserung der original ursprünglichen Kachelofen-Bauweise mit den besonderen Biofire Speichersteinen für das Innenleben aus. Sie garantieren höchste Belastbarkeit durch Produktion in Hochofenqualität und höchste Effizienz dank der patentierten, genoppte Oberfläche mit 25% mehr Oberfläche. Die langjährige Erfahrung im Bau sowie die Verwendung bester Kachelmaterialien sind weiter Faktoren.
Die schnelle Reaktionsfähigkeit des Biofire Kachelofens ist ein weiterer Vorteil. Möglich machen dies einerseits die kleineren bis grösseren Sichtglastüren, aber auch die speziellen Biofire Speichersteine, welche 25% mehr Oberfläche haben und so die Wärme schneller aufnehmen und leiten können.
Durch die sehr hohen Abbrandtemperaturen verbrennt das Holz besonders gut, womit nur wenig Asche übrig bleibt. Nur 1-3x Asche entleeren pro Monat ist bei einem Kacheloofen mit durchschnittlicher Verwendung üblich.
Die hohe Qualität aller Baumaterialien, insbesondere die der Biofire Speichersteine für das Kachelofen Innenleben, machen den Biofire Kachelofen unglaublich belastbar. Dies resultiert in einer sehr hohen Lebensdauer auch bei intensiver Benützung.
Ein Biofire Kachelofen ist ein Garant für ein gesundes Raumklima. Dies aus folgenden Gründen:
1. Vermeidung der Überheizung von Wohnräumen (durch Leistungsberechnung auf die jeweilige Situation)
2. Baubiologische Materialien (keine lackierten Stahlheizeinsätze, die bei Hitze ausgasen)
3. Gesunde, milde Strahlungswärme (Ein Kachelofen hat die gleiche Wellenlänge wie die Sonne)
4. Keine Austrocknung der Raumluft (weil Strahlungswärme, und nicht Warmluft!)
1. Die Heizkosten in der Übergangszeit können bis zu 40% der Gesamtheizkosten betragen. Mit einem Biofire Kachelofen verbinden Sie Feuergenuss mit einer Reduktion Ihrer Heizkosten bis zu 100%, je nach Auslegung des Kachelofens (Leistung), seiner Position im Haus sowie seiner Verwendung.

2. Oft laufen Heizungssysteme (z.b. Wärmepumpen, Elektrospeicherheizungen) im Winter am Anschlag, was den Stromverbrauch ansteigen lässt. Hier kann der Biofire Kachelofen Ihre Kosten signifikant reduzieren bei gleichzeitig steigender Lebensqualität und Entlastung der Hauptheizung.

Preise & Bezugsquellen für Kachelofen mit Biofire-SYSTEM

CHF

Kleine Kachelöfen beginnen ab 12.000 CHF (Biofire) zzgl. der Kacheln, welche ab ca. 1.500 CHF beginnen. Mittlere Kachelöfen liegen zwischen 22.000 – 25.000 CHF.  Die Preise hängen stark von Bauform, Grösse, Leistung und der Kacheln ab.

BEZUG

Einen Biofire Kachelofen mit Biofire-SYSTEM erhalten Sie schweizweit sowie in Liechtenstein exklusiv über die Biofire Cheminée- und Ofenmanufaktur. 

OFFERTE

Bestellen Sie HIER kostenlos das Biofire Kachelofen Prospekt mit vielen Gestaltungsideen oder fordern Sie eine Richtofferte für Ihr Projekt an.

Mehr zu Technik und Bauvarianten

Die nachgefragtesten Gestaltungsvarianten des BIOFIRE Kachelofen

Kleine Formen
(ab ca 60×60 cm)

mit beheizter Sitzbank
(Rauchgase)

grosse Sichtglastüren
(bis 70x51cm)

Pizza & Brot backen
(Backfach)

Eckglastüren
(ohne Mittel-Steg!)

runde Glastüren
(& Formen)

mit zwei Glastüren
(über Eck)

als Tunnellösung
(gegenüberliegend)

mit Kochherd
(in Kombination)

Mögliche Baukonzepte des Biofire Kachelofen

Einraum-Konzept

Zweiraum-Konzept

Dreiraum-Konzept

Gesamtetagen-Konzept

Satellitenbau-Konzept

Warmwasser-Konzept

Hochwertige Ofenkacheln in vielen Formen & Farben

Kacheldesign hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und bietet damit eine Fülle an Auswahlmöglichkeiten für praktisch für jeden Geschmack und Stilrichtung. Wir verwenden ausschliesslich hochwertige und für den Ofenbau angefertigte Ofenkacheln.

TRADITION

HIER ansehen
Varia_2R-55h-4S_Milieu_02_KK_1024px_web

MODERN

HIER ansehen
slide_9

KLEINFORMATE

HIER ansehen
DSC_0595 780x520

GROSSFORMATE

HIER ansehen
DSC_0023 780x520

PERSONALISIERT

HIER ansehen
Wappen-Gämperle-2-b

DESIGN PRÄMIERT

HIER ansehen
red dot kaufmann turbinen kachel

NEU

HIER ansehen
memphis kaufmann frame

VARIATION

HIER ansehen
kachelofen_015

Kundenmeinung

Für unser EFH in Bözberg/AG suchten wir einen Ersatz für den offen & ineffizienten Cheminée. Für uns war klar, dass wir wieder einen «Cheminée» mit sichtbarem Feuer wollten, aber gleichzeitig eine warme Sitzbank mit Kacheln und etwas, was lange die Wärme speichert. Wir suchten daher etwas zwischen Kachelofen und Cheminée. Wir haben uns dann für einen Kachelofen der Firma Biofire entschieden, weil dieser noch vollständig nach dem originalen, nachhaltigen Bauprinzip «Grundofen» gebaut wird. Gleichzeitig hat uns die Verbindung aus grosser Sichtscheibe, teils verputztem, teils verkacheltem Ofen überzeugt, da dies perfekt zu unserem Wohnstil passte. Wir möchten den Biofire nicht mehr missen. Gerne stehen wir für eine Referenz zur Verfügung. C&M.H.

BILDERGALERIE – ein Auswahl an Biofire Manufaktur Projekten

Häufig gestellte Fragen zum Kachelofen:

Welche Alternativen habe ich zu einem Kachelofen?

Wenn Sie nach den gleichen Eigenschaften suchen wie beim Kachelofen (also lange Wärme, Effizienz, gesunde Baumaterialien), aber eine günstigere oder auch eine optisch andere Lösung haben möchten, so haben Sie folgende Alternativen:


Speicherofen

(Biofire-SYSTEM)

ZU SPEICHEROFEN


SPECKSTEINOFEN

(Biofire-SYSTEM)

ZU SPECKSTEINOFEN


SPEICHERCHEMINÉE

(Mit Biofire-SYSTEM)

ZU SPEICHERCHEMINEE

Wie erfolgt der Aufbau eines Kachelofen mit Biofire-SYSTEM?

Ist Kachelofen gleich Kachelofen oder gibt es Unterschiede?

Ja, es gibt Unterschiede zwischen Kachelofen und Kachelofen. Sogar sehr markante. Hier eine Gegenüberstellung:

Kachelofen
(in Heizeinsatz-Bautechnik)

Ein Kachelofen mit Heizeinsatz-Bautechnik ist ein Kachelofen primär für die Optik. Natürlich spendet der Heizeinsatz auch Wärme, da aber die wichtigen Eigenschaften wie Zugsystem und Masse fehlen, kommt dieser Kachelofen weder in Bezug auf Effizienz noch Speicherdauer an den Kachelofen in Grundofen-Bauweise heran.

Kachelofen
(in gemischter Bautechnik)

Ein Kachelofen kann auch als Mischung aus Heizeinsatz- und Grundofen-Bautechnik erstellt werden. Hierbei besteht der Feuerraum aus industriell gefertigten Heizeinsätzen, an welchen ein Nachheizzugsystem angebaut wird. Die Mischform ist für spezielle Einsätze zu empfehlen (z.B. Ferienhaus), wo der Heizeinsatz zusätzlich als Warmluftlieferant eingesetzt wird.

Kachelofen
(in Grundofenbau-Technik)

Der Kachelofen in Grundofenbauweise, welches auch die Biofire-SYSTEM Bauweise ist, ist die eigentlich originale Kachelofen-Bauweise. Wer einen echten Kachelofen mit den für ihn typischen Eigenschaften sucht, sollte dieses Bausystem wählen. Da das gesamte System von Hand gebaut wird, benötigt dieses Bausystem zudem weniger Platz als die Mischform.

Gibt es auch Ofenkacheln aus der Schweiz?

Jeder dieser Ofenkachel-Hersteller hat seine eigene Philosophie wie auch Spezialisierung. Wir kennen alle Lieferanten persönlich und garantieren für deren solide Qualität und Zuverlässigkeit. Mit Ganz-Baukeramik und Swisskeramik haben wir auch zwei Schweizer Hersteller im Programm.

BIOFIRE
OFENKERAMIK

Die Biofire Ofenkacheln zeichnen sich durch ein breite Farbpalette aus. Von dezent bis knallig sind viele Farben zu finden. Wir empfehlen diese Kacheln für Ofenbänke wie Vollverkachelung gleichermassen. Hinsichtlich Grösse und Design decken diese Ofenkacheln das Kleinformat (20×22 oder 22x22cm) ab und die Design bewegen sich im typischen, eher klassischen Kachelstil (Glattstab, Romantik, usw.). Die Biofire Ofenkacheln weisen ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis auf.

KAUFMANN
KERAMIK (DE)

Kaufmann-Keramik, ein Inhaber geführter Ofenkachel-Produzent, wie es nicht mehr viele gibt. Ansässig ist die Firma im Dreieck zwischen Nürnberg, Dresden und Leipzig, einer Hochburg für alte Handwerkskunst wie z.B. Porzelan (Meissen), Bleiglas (Dresden) oder eben Ofenkacheln. Als einziger Betrieb in Deutschland verfügt die Firma noch über Ihre eigene Kugelmühle für die Rohmaterialien. Dies garantiert ein immer gleichbleibendes Ausgangsprodukt – eine wichtige Voraussetzung, um auch Grossformat Kacheln in hochwertiger Qualität zu liefern. Noch heute ist Innovation ein wichtiger Pfeiler der Kaufmann-Keramik, wie sie z.B. mit dem Red-Dot-Design Award für die Turbinenkachel beweist. Wer nicht zwingend einen Schweizer Lieferanten möchte, erhält hier ein Top Produkt zu interessanten Preisen.

GANZ
BAUKERAMIK (CH)

Die Firma Ganz-Baukeramik, ein traditionelles Familienunternehmen in nun bereits 6. Generation. Mit einer Spezialisierung auf Ofenkacheln seit mehr als 200 Jahren verfügt die Firma Ganz-Baukeramik über eine entsprechend hohe Kompetenz wie auch beachtlichen Erfahrungsschatz. Uns gefällt besonders die Serie «Impuls». Tolle Kachelmuster, welche die geprägter Gipsformen in die noch feuchte Kachelmasse drückt, sind ein Beispiel. Ein Anderes sind die von Hand geritzten Stromlinienformen, die der Kachel eine ganz besondere Optik verleiht. Und nicht zu vergessen die besonderen Farben (z.B. Taupe), welche eher der modernen Farbsprache zuzuordnen sind, ohne aber aufdringlich zu wirken. Ein weiteres, nicht unwichtiges Detail: Die Impuls-Kacheln bestehend aus bis zu 4cm Vollmaterial, was zusätzliche Speichermasse bedeutet.

SWISSKERAMIK
(CH)

Swisskeramik – das ist Schweizer Kachelhandwerk aus der Zentralschweiz für Kachelöfen und (Speicher-)Cheminées aller Art. Die Palette für Kachelöfen ist gross: von der klassisch grünen Kachel im Kleinformat bis hin zu modernen Grossformatkachel. Aus unserer Sicht besticht Swisskeramik gerade im Bereich von sehr individuellen Ansprüchen wie z.B. der Reproduktion von antiken Kacheln oder der Erstellung von Kacheln mit persönlichen Motiven.

Wie weiss ich, ob ein Kachelofen von Biofire die richtige Wahl ist?

…die rechts aufgelisteten Ziele mehrheitlichen mit Ihren Wünschen & Zielen übereinstimmen.

Weitere Tipps & Infos finden Sie auch in unserem Ratgeber Kachelofen

Wenn ich Feuer mache, möchte ich die Wärme möglichst lange geniessen und auch sinnvoll nützen. Ideal wäre nur 1-2mal/Tag feuern zu müssen.

 Kacheln sind für mich etwas Besonderes und ich mag auch die Haptik. Gleichzeitig lassen sich Kacheln einfach putzen. Die grosse Auswahl ermöglicht es mir, die Kacheln zu finden, die zu meinem Stil passen.

Ein geringer Holzverbrauch ist uns wichtig. Daher soll das System möglichst effizient sein.

Ein persönliches Design, angepasst an unseren Einrichtungsstil, ist uns wichtig.
 Wir wollen einen Kachelofen ohne Feinstaub oder schädliche Emissionen im Wohnraum, und damit gebaut nach dem bewährten, traditionellen Baukonzept.

Sehen Sie auch diese Themen

LIFESTYLE
HEIZEN
KOCHEN
LEISTUNGEN

Biofire`s Ofenblog

  • ich bin ein luftbefeuchter 2

Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen

22. Oktober 2015|0 Comments

Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]

  • das richtige cheminee

So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.

7. August 2015|0 Comments

Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?

Wenn dem so ist, so kann  ich Sie […]

  • Web Marketing

Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt

7. August 2015|0 Comments

Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]

  • house from grass

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist

7. August 2015|0 Comments

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]