DER KACHELOFEN mit original BIOFIRE-SYSTEM für nachhaltige Wärme
DIE TOP VORTEILE DES BIOFIRE KACHELOFEN:
- Alle Vorteile des nachhaltigen Biofire-SYSTEM + diese Vorteile:
- Eine ganz besondere Optik durch original gefertigte Ofenkacheln
- Abwaschbare und leicht zu reinigende Oberflächen
- Erhöhte Wärmeleistung durch grössere Feuerräume
- Gebaut in traditioneller, »echter« Grundofen-Kachel-Bauweise (2 Schalen Prinzip)
Kurzbeschreibung Biofire Kachelofen
Dieser Biofire Kachelofen auf Basis des Biofire-SYSTEMS für Wärme bietet Ihnen ein einmaliges Wärmeerlebnis mit einem ganz besonderen, hochwertigen Aussehen.
Das Biofire-SYSTEM, sozusagen das Innenleben des Biofire Kachelofen, verbindet modernste Verbrennungstechnik (welche die strengen Vorschriften teilweise um mehr als 50% unterschreitet) mit höchster Effizienz und einer einfach wunderbar angenehmen Wärmeabgabe von 12-24h. Die bis zu 70cm grossen Sichtglastüren ermöglichen zusätzlich ein echtes Feuererlebnis. Und der Kachelmantel, der den Kern umgibt, besteht aus hochwertigen Ofenkacheln, die sorgfältig von Hand gesetzt werden. So schön kann Effizienz sein.
Eigenschaften des Biofire Kachelofen
Das macht einen Kachelofen mit Biofire-SYSTEM einzigartig
1. Vermeidung der Überheizung von Wohnräumen (durch Leistungsberechnung auf die jeweilige Situation)
2. Baubiologische Materialien (keine lackierten Stahlheizeinsätze, die bei Hitze ausgasen)
3. Gesunde, milde Strahlungswärme (Ein Kachelofen hat die gleiche Wellenlänge wie die Sonne)
4. Keine Austrocknung der Raumluft (weil Strahlungswärme, und nicht Warmluft!)
2. Oft laufen Heizungssysteme (z.b. Wärmepumpen, Elektrospeicherheizungen) im Winter am Anschlag, was den Stromverbrauch ansteigen lässt. Hier kann der Biofire Kachelofen Ihre Kosten signifikant reduzieren bei gleichzeitig steigender Lebensqualität und Entlastung der Hauptheizung.
Preise & Bezugsquellen für Kachelofen mit Biofire-SYSTEM
CHF
BEZUG
Einen Biofire Kachelofen mit Biofire-SYSTEM erhalten Sie schweizweit sowie in Liechtenstein exklusiv über die Biofire Cheminée- und Ofenmanufaktur.
OFFERTE
Mehr zu Technik und Bauvarianten
Die nachgefragtesten Gestaltungsvarianten des BIOFIRE Kachelofen
Hochwertige Ofenkacheln in vielen Formen & Farben
Kundenmeinung
Für unser EFH in Bözberg/AG suchten wir einen Ersatz für den offen & ineffizienten Cheminée. Für uns war klar, dass wir wieder einen «Cheminée» mit sichtbarem Feuer wollten, aber gleichzeitig eine warme Sitzbank mit Kacheln und etwas, was lange die Wärme speichert. Wir suchten daher etwas zwischen Kachelofen und Cheminée. Wir haben uns dann für einen Kachelofen der Firma Biofire entschieden, weil dieser noch vollständig nach dem originalen, nachhaltigen Bauprinzip «Grundofen» gebaut wird. Gleichzeitig hat uns die Verbindung aus grosser Sichtscheibe, teils verputztem, teils verkacheltem Ofen überzeugt, da dies perfekt zu unserem Wohnstil passte. Wir möchten den Biofire nicht mehr missen. Gerne stehen wir für eine Referenz zur Verfügung. C&M.H.
BILDERGALERIE – ein Auswahl an Biofire Manufaktur Projekten
Häufig gestellte Fragen zum Kachelofen:
Welche Alternativen habe ich zu einem Kachelofen?
Wie erfolgt der Aufbau eines Kachelofen mit Biofire-SYSTEM?
Ist Kachelofen gleich Kachelofen oder gibt es Unterschiede?
Ja, es gibt Unterschiede zwischen Kachelofen und Kachelofen. Sogar sehr markante. Hier eine Gegenüberstellung:
Kachelofen
(in Heizeinsatz-Bautechnik)

Ein Kachelofen mit Heizeinsatz-Bautechnik ist ein Kachelofen primär für die Optik. Natürlich spendet der Heizeinsatz auch Wärme, da aber die wichtigen Eigenschaften wie Zugsystem und Masse fehlen, kommt dieser Kachelofen weder in Bezug auf Effizienz noch Speicherdauer an den Kachelofen in Grundofen-Bauweise heran.
Kachelofen
(in gemischter Bautechnik)
Ein Kachelofen kann auch als Mischung aus Heizeinsatz- und Grundofen-Bautechnik erstellt werden. Hierbei besteht der Feuerraum aus industriell gefertigten Heizeinsätzen, an welchen ein Nachheizzugsystem angebaut wird. Die Mischform ist für spezielle Einsätze zu empfehlen (z.B. Ferienhaus), wo der Heizeinsatz zusätzlich als Warmluftlieferant eingesetzt wird.
Kachelofen
(in Grundofenbau-Technik)

Der Kachelofen in Grundofenbauweise, welches auch die Biofire-SYSTEM Bauweise ist, ist die eigentlich originale Kachelofen-Bauweise. Wer einen echten Kachelofen mit den für ihn typischen Eigenschaften sucht, sollte dieses Bausystem wählen. Da das gesamte System von Hand gebaut wird, benötigt dieses Bausystem zudem weniger Platz als die Mischform.
Gibt es auch Ofenkacheln aus der Schweiz?

BIOFIRE
OFENKERAMIK
Die Biofire Ofenkacheln zeichnen sich durch ein breite Farbpalette aus. Von dezent bis knallig sind viele Farben zu finden. Wir empfehlen diese Kacheln für Ofenbänke wie Vollverkachelung gleichermassen. Hinsichtlich Grösse und Design decken diese Ofenkacheln das Kleinformat (20×22 oder 22x22cm) ab und die Design bewegen sich im typischen, eher klassischen Kachelstil (Glattstab, Romantik, usw.). Die Biofire Ofenkacheln weisen ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis auf.

KAUFMANN
KERAMIK (DE)
Kaufmann-Keramik, ein Inhaber geführter Ofenkachel-Produzent, wie es nicht mehr viele gibt. Ansässig ist die Firma im Dreieck zwischen Nürnberg, Dresden und Leipzig, einer Hochburg für alte Handwerkskunst wie z.B. Porzelan (Meissen), Bleiglas (Dresden) oder eben Ofenkacheln. Als einziger Betrieb in Deutschland verfügt die Firma noch über Ihre eigene Kugelmühle für die Rohmaterialien. Dies garantiert ein immer gleichbleibendes Ausgangsprodukt – eine wichtige Voraussetzung, um auch Grossformat Kacheln in hochwertiger Qualität zu liefern. Noch heute ist Innovation ein wichtiger Pfeiler der Kaufmann-Keramik, wie sie z.B. mit dem Red-Dot-Design Award für die Turbinenkachel beweist. Wer nicht zwingend einen Schweizer Lieferanten möchte, erhält hier ein Top Produkt zu interessanten Preisen.

GANZ
BAUKERAMIK (CH)
Die Firma Ganz-Baukeramik, ein traditionelles Familienunternehmen in nun bereits 6. Generation. Mit einer Spezialisierung auf Ofenkacheln seit mehr als 200 Jahren verfügt die Firma Ganz-Baukeramik über eine entsprechend hohe Kompetenz wie auch beachtlichen Erfahrungsschatz. Uns gefällt besonders die Serie «Impuls». Tolle Kachelmuster, welche die geprägter Gipsformen in die noch feuchte Kachelmasse drückt, sind ein Beispiel. Ein Anderes sind die von Hand geritzten Stromlinienformen, die der Kachel eine ganz besondere Optik verleiht. Und nicht zu vergessen die besonderen Farben (z.B. Taupe), welche eher der modernen Farbsprache zuzuordnen sind, ohne aber aufdringlich zu wirken. Ein weiteres, nicht unwichtiges Detail: Die Impuls-Kacheln bestehend aus bis zu 4cm Vollmaterial, was zusätzliche Speichermasse bedeutet.

SWISSKERAMIK
(CH)
Swisskeramik – das ist Schweizer Kachelhandwerk aus der Zentralschweiz für Kachelöfen und (Speicher-)Cheminées aller Art. Die Palette für Kachelöfen ist gross: von der klassisch grünen Kachel im Kleinformat bis hin zu modernen Grossformatkachel. Aus unserer Sicht besticht Swisskeramik gerade im Bereich von sehr individuellen Ansprüchen wie z.B. der Reproduktion von antiken Kacheln oder der Erstellung von Kacheln mit persönlichen Motiven.
Wie weiss ich, ob ein Kachelofen von Biofire die richtige Wahl ist?
…die rechts aufgelisteten Ziele mehrheitlichen mit Ihren Wünschen & Zielen übereinstimmen.
Weitere Tipps & Infos finden Sie auch in unserem Ratgeber Kachelofen
Biofire`s Ofenblog
Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen
Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]
So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.
Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?
Wenn dem so ist, so kann ich Sie […]
Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt
Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]