Ganzhausheizung – Gesamtlösungen für Heizen mit Holz
Egal ob für Neubau oder Bestandsbau: Durch professionelle Planung und Auswahl des auf die Situation abgestimmten Holzfeuerungssystems bieten wir Ihnen ausgereifte, bewährte und perfekt harmonierende Gesamtsysteme aus Holzheizung, Solaranlage (Solarthermie wie auch Photovoltaik), Speicher- und Regelungstechnik. Durch Übernahme der Gesamtverantwortung in Planung, Ausführung und Kontrolle sind zudem Schnittstellen-Probleme ausgeschlossen.
Kunden, die eine Ganzhausheizung wählen, haben meist folgende Zielsetzungen:
- Mit Holz das Haus heizen und mittels Wasser die Wärme verteilen
- Feuerromantik im Wohnraum mit Heizen zu verbinden
- Eine ökologische Alternative zu Wärmepumpen, Öl- oder Gasheizungen finden
- Solarenergie als Zusatzheizung für Übergangszeit und Sommer
- Möglichst autark und unabhängig bleiben
- Übernahme der Gesamtplanung und Koordination ohne Schnittstellen
- Sicherheit durch eine konzeptionelle Herangehensweise erhalten
Hauptmerkmale einer Gesamthausheizung
Typische Konzeption einer Ganzhausheizung:
Diese Ofensyste kommen für eine Ganzhausheizung in Frage
Ausgangslage ist der Grundofen (Biofire-SYSTEM). Der Grundofen wird hierbei mit speziellen, wasserführenden Absorberplatten ummantelt. Die Absorber-Technologie funktioniert dabei gleich wie bei thermischen Solaranlagen: Die vom Grundofen abgegebene Strahlungswärme wird von den Platten abgefangen und in das Wasser abgegeben, welches dann mittels einer Pumpe in den Kombispeicher fliesst.
Der grosse Vorteil: Das Feuer kommt so nie mit den wasserführenden Elementen in Verbindung, was diese Buweise besonders sicher und vor allem sauber verbrennen lässt. Bei Stromausfall könnte der Grundofen dennoch betrieben werden – eine Einzigartigkeit zu allen anderen drei Systemen.
• sehr hohe Lebensdauer
• keine Entrussung wasserführender Teile
• Betrieb bei Stromausfall: JA
• exakte Berechnung auf Wärmebedarf möglich
• sicherer Betrieb
• Entfall thermischer Ablaufsicherung
• Komplette Konzeption durch Biofire
• Ofengrösse mit steigender Leistung zunehmend
• Keine «schnelle Wärme»
• Nur für Niedertemperatur Heizverteilung
• Wärmebedarf bis 10 KW
• Heizen + Warmwasser Bad/Du
(für Ofen, Speicher, Regelung, Solar)
Die Kesseltechnik besticht durch kompakte Bauformen bei hoher bis sehr hoher Leistung in relativ kurzer Zeit. Dies wird ermöglicht, in dem wasserführende Stahlrohre direkt mit dem Feuer bzw. den Rauchgasen beheizt werden. Diese Technik macht überall dort Sinn, wo schnell Wärme benötigt wird, wenig Platz ist oder ein höherer Heizbedarf besteht.
• schnelle Wärme
• hohe bis sehr hohe Leistungen
• Auch für Hochtemperatur-Heizung einsetzbar
• Komplette Konzeption durch Biofire
• Kein Betrieb bei Stromausfall
• Thermische Ablaufsicherung wird benötigt
• Kann bei unsachgemässer Installation explodieren
• Ferienhaus
• Heizbedarf ab 5-20 KW
(für Kessel, Solar, Speicher, Regelung)
Traditionelles Kochen und Heizen in Kombination. Das ist die Stärke von Holzkochherden. Zahlreiche Bauvarianten mit einer grossen Auswahl an Dekors ermöglichen nicht nur formschöne und fast schon individuelle Kochherde. Die inzwischen ausgefeilte Technik machen die Kocherde auch zum kräftigen Heizer – sei es in der modernen Küche im EFH oder in der traditionellen Ferienhütte.
• Geringer Platzbedarf
• Einbau in Küchenzeilen
• Kombination mit E-Herden
• Schnelle Wärme
• Komplette Konzeption durch Biofire
• kann hohe Wärmeabstrahlung im Raum entfalten
• Kann bei Fehlinstallation explodieren
• Ferienhaus
• Wärmebedarf 5-20 KW
– Höhe analog zu Küchenzeile
(für Zentralheizungsherd, Solar, Speicher, Regelung)
Es gibt eine Vielzahl wasserführender Kaminöfen (= mobiler Normöfen). Biofire hat in diesem Segment lediglich ein Produkt im Programm, welches unseren Anforderungen an eine Ganzhausheizung mit partielle Individualisierbarkeit erfüllt. Der in diesem Fall als Holzvergaser-Ofen konzipierte Kaminofen vereint auf die Grösse gesehen eine hohe Leistung mit bestem Wirkungsgrad und innovativer Abbrandtechnik. Auch hier nachteilig zeigt sich aber der hohe Reinigungsaufwand im Wohnraum. Dennoch – viel Ofen für die Qualität zu diesem Preis.
• Hohe Leistung bei geringer Grösse
• Kostengünstig
• solider Wirkungsgrad (Holzgasverbrennung)
• Mit Speichersteinen verbaubar
• Empfindlich im Abbrand
• (zu) hohe Wärmeabgabe ohne Dämmung
• Kann bei Fehlinstallation explodieren
• Ferienhaus
• bis 15KW Heizleistung
Diese Komponenten kommen zum Holzheizungssystem dazu:
KOMBI-SPEICHER

Preise & Bezugsquellen für Biofire Ganzhausheizungslösungen/strong>
CHF
BEZUG
Kundenmeinung
Für mein Reihen-Einfamilienhaus suchte ich ein Holzheizungssystem im Sinne einer Ganzhausheizung inklusive thermischer Solarheizung. Mir war wichtig, dass der Ofenbauer mit das Konzept erstellt sowie die Installation durchführt, bzw. überwacht. Die Biofire Ganzhausheizung habe ich nun seit 2011 im Einsatz und bisher lief die Anlage stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. D.S./Wohlen, AG
BILDERGALERIE – eine Auswahl aus realisierten Biofire Manufaktur Projekten
Biofire`s Ofenblog
Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen
Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]
So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.
Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?
Wenn dem so ist, so kann ich Sie […]
Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt
Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]