– RATGEBER –

Ganzhausheizung mit Stückholz

Der Begriff «Ganzhausheizung» steht für die Zielsetzung, das Haus mit Holz aktiv heizen zu wollen. In diesem Kapitel beleuchten wir die verschiedenen Möglichkeiten für Wohnraumfeuerungen mit Stückholz. Also der Idee, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden.

Vorweg ein Hinweis: Richtig konzipiert und umgesetzt ist die Holz Ganzhausheizung eine vielversprechende Alternative zu bekannten Heizsystemen wie Wärmepumpe, Öl- oder Gasheizung. Denn bei richtiger Planung wird eine vergleichbare Autarkie erreicht.  Sie müssen also nicht jeden Tag vor Ort sein und haben dennoch ausreichend warm.

Gesamtkonzeption und Gesamtkontrolle

Ein entspannendes Bad nach einem harten Arbeitstag. Wohlig temperierte Zimmer für die Kinder, wie auch sonst im ganzen Haus. Und im Wohnzimmer brennt ein kräftiges Cheminée-Feuer. Alltag wie überall?

Nicht ganz, denn Sie heizen selbst. Mit heimischem Holz, nachhaltig,  klimaneutral. Und jeder Sonnentag freut Sie, denn er bringt zusätzliche Wärme, die direkt auch zum Heizen genutzt wird.

Mit der Biofire Ganzhausheizung erhalten Sie ein Sorglos-Gesamtpaket von der Konzeption aller Komponenten, über die  Projektbegleitung, die Inbetriebnahme bis hin zum 24*7 Service nach Installation.

Grafik Ganzhausheizung Biofire ohne Warmwasser

Wenn einfache Lösungen gefragt sind

Es gibt viele gute Gründe, eine Holzheizung auch ohne Wasseranbindung bauen zu wollen. Dennoch bleibt ein Ziel bestehen: Eine schöne Wohnraumfeuerung zu betreiben, die Optik, Leistung und Komfort in ausreichendem Masse mit einander vereint.

Gerade in gut gedämmten Holzhäusern und einer zentralen Position des Biofire Grundofen ist diese Variante prüfenswert.

4 unterschiedliche Bauvarianten für eine Ganzhausheizung

Für Ganzhausheizungslösungen stehen Ihnen grundsätzlich vier technisch wie optisch unterschiedliche Bauvarianten zur Verfügung. Wie überall hat jedes System seine Sonnen- und Schattenseiten, die wir Ihnen hier in aller Kürze zusammen stellen.

Der Absorber-Technologie liegt die gleiche Systematik zugrunde wie bei thermischen Solaranlagen: Die vom Grundofen (=Biofire) abgegebene Strahlungswärme wird von Absorberplatten, welche um den Speicherkern herum verbaut werden, aufgenommen und in Warmwasser umgewandelt. Das Feuer kommt so nie mit den wasserführenden Platten in Verbindung, was den Biofire zu einem besonders sicheren Ofen ohne Russablagerungen macht. Zudem könnte der Biofire auch bei Stromausfall weiter benutzt werden, was ihn in Bezug auf die anderen drei Varianten einzigartig macht.

– sehr hohe Lebensdauer
– keine Entrussung wasserführender Teile
– Betrieb bei Stromausfall: JA
– exakte Berechnung auf Bedarf
– gesundes, nachhaltiges Heizen
– sichere, einfache Bedienung
– Entfall thermischer Ablaufsicherung
– Komplette Konzeption durch Biofire
– Relativ hohes Gewicht
– Grösse mit Wärmedarf zunehmend
– Keine «schnelle Wärme»
– Form follows function
– bewohntes Einfamilienhaus
– Wärmebedarf ab 2 bis 10 KW
– Heizen + Warmwasser Bad/Du
– Solide Bodenkonstruktion
– Grundfläche ab ca. 0.8m2
– Höhe ab ca. 150cm
– Tiefe ab ca. 80cm
>20000 f. Biofire + Absorber
> 8000 f. Pumpen, Speicher, Regelung
> 1500 f. Konzeption & Leitung
+ lokaler Sanitär
+ lokaler Elektriker
Optionen:
> 5000 f. thermische Solar

Die Kesseltechnik besticht durch kompakte Bauformen bei hoher bis sehr hoher Leistung in relativ kurzer Zeit. Dies wird ermöglicht, in dem wasserführende Stahlrohre direkt mit dem Feuer bzw. den Rauchgasen beheizt werden. Diese Technik macht überall dort Sinn, wo schnell Wärme benötigt wird, wenig Platz ist oder ein höherer Heizbedarf besteht. Die meist monatliche Reinigung verruster, wasserführender Teile im Wohnraum sehen wir als Nachteil (Feinstaub, Dreck).

– geringer Platzbedarf
– schnelle Wärme
– hohe bis sehr hohe Leistungen
– Kombinierbar mit Grundofen-System
– Komplette Konzeption durch Biofire
– Regelmässige Entrussung im Wohnraum
– Kein Betrieb bei Stromausfall
– Thermische Ablaufsicherung: JA
– Kann bei Fehlinstallation explodieren
– Einfamilienhaus
– Ferienhaus
– Heizbedarf ab 5-20 KW
– Grundfläche ab 0.6m2
– Höhe ab 1,20m
– Breite ab 0.7m
> 20000 Ofen inkl. Montage
> 8000 Pumpen/Speicher/Regelung
> 1500 Konzeption & Leitung
+ lokaler Sanitär
+ lokaler Elektriker
OPTIONAL:
Therm. Solare Heizungsunterstützung

Traditionelles Kochen und Heizen in Kombination. Das ist die Stärke von Holzkochherden. Zahlreiche Bauvarianten mit einer grossen Auswahl an Dekors ermöglichen nicht nur formschöne und fast schon individuelle Kochherde. Die inzwischen ausgefeilte Technik machen die Kocherde auch zum kräftigen Heizer – sei es in der modernen Küche im EFH oder in der traditionellen Ferienhütte.

– Kochen und Heizen in Einem
– Geringer Platzbedarf
– Einbau in Küchenzeilen
– Kombination mit E-Herden
– Schnelle Wärme
– Komplette Konzeption durch Biofire
– Mehrfaches Heizen notwendig
– Oft kleinere Feuerräume
– Hohe Wärmeabstrahlung im Aufstellraum
– Kein Betrieb bei Stromausfall
– Kann bei Fehlinstallation explodieren
– Einfamilienhaus
– Ferienhaus
– Wärmebedarf 5-20 KW
– Mind. 60cm x 60 cm (BXT)
– Höhe analog zu Küchenzeile
> 7000 Kochherd
> 8000 Pumpen/Speicher/Kochherd
> 1500 Konzeption & Leitung
+ lokaler Sanitär
+ lokaler Elektriker
Optional:
> Thermische Solare Heizunterstützung

Es gibt eine Vielzahl wasserführender Kaminöfen (= mobiler Normöfen). Biofire hat in diesem Segment lediglich ein Produkt im Programm, welches unseren Anforderungen an eine Ganzhausheizung mit partielle Individualisierbarkeit erfüllt. Der in diesem Fall als Holzvergaser-Ofen konzipierte Kaminofen vereint auf die Grösse gesehen eine hohe Leistung mit bestem Wirkungsgrad und innovativer Abbrandtechnik. Auch hier nachteilig zeigt sich aber der hohe Reinigungsaufwand im Wohnraum. Dennoch – viel Ofen für die Qualität zu diesem Preis.

– Ofen von der Stange
– Hohe Leistung bei geringer Grösse
– Kostengünstig
– top Wirkungsgrad
– Mit Speichersteinen verbaubar
– Hoher Reinigungsaufwand
– Empfindlich im Abbrand
– Hohe Wärmeabgabe ohne Dämmung
– Kann bei Fehlinstallation explodieren
– Einfamilienhaus
– Ferienhaus
– bis 15KW Heizleistung
– ca. 65*65*140 cm (BxTxH)
> 7500 für Ofen inkl. Rumpengruppe
> 5000 für Speicher/Regelung/Pumpengruppe

Nachfolgend ein Biofire Ganzhausheizungskonzept auf Basis Biofire Grundofen mit Absorbertechnik. (Klicken Sie auf die Nummern für weiterführende Details).

Wir sind für Ihr Anliegen da

Weitere Informationen finden Sie unter »Produkte Übersicht«. Für Abklärungen am Telefon oder persönlich in unseren Ausstellungen bzw. auch Vor-Ort klicken Sie auf »Kontakt«.

PRODUKTE ÜBERSICHT
KONTAKT

Biofire`s Ofenblog

  • ich bin ein luftbefeuchter 2

Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen

22. Oktober 2015|0 Comments

Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]

  • das richtige cheminee

So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.

7. August 2015|0 Comments

Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?

Wenn dem so ist, so kann  ich Sie […]

  • Web Marketing

Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt

7. August 2015|0 Comments

Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]

  • house from grass

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist

7. August 2015|0 Comments

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]