– RATGEBER –
Wohnraumfeuerung für Ferienhaus
Sie haben ein Ferienhaus und möchten eine Wohnraumfeuerung umbauen bzw. einbauen. Welche Optionen gibt es und wie lassen sich Fehler vermeiden? Der Ratgeber gibt Auskunft.
Das wünsche ich mir
Sie haben ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung und möchten einen Ofen zum Geniessen oder Heizen einbauen. Welche Optionen habe ich?
Für ein Ferienhaus gelten meist etwas andere Kriterien als für das regelmässig bewohnte Haus. So sind Faktoren, wie z.B. Lage, Heiz-Situation (Grundheizung vorhanden oder nicht), Stromzugang, Art und Nutzung des Ferienhauses wie auch Budget Aspekte zu beachten. Rechts finden Sie vier typische Arten von Zielsetzungen.
Wir empfehlen: Biofire Cheminée
Unsere Empfehlung:
Biofire Speichercheminée
Biofire Speicherofen
Unsere Empfehlung:
Biofire Speicherofen
Biofire Kachelofen
Biofire Specksteinofen
Biofire Kochherd (ggf. mit Speichermasse)
Unsere Empfehlung:
Satellitenspeicherofen-Konzept
Ganzhausheizung
Kochherd
Zentralheizungsherd
Die Quadratur des Kreises versuchen!
Gerade bei Lösungen für das Ferienhaus sehen wir immer wieder Anforderungen, die sich fast diametral entgegen stellen. Wie zum Beispiel schnell warm haben und gleichzeitig 24h Speicherdauer geniessen wollen.
Diese Lösungen gibt es nicht! Es gib zwar für solche Anforderungen Hybrid-Ansätze, die unterschiedliche Ofenbauweisen kombinieren. Aber auch das bleibt ein Kompromiss!
Daher unser Tipp. Priorisieren Sie Ihre Anforderungen und wir als Profi können Ihnen dazu die am besten passende Lösungen aufzeigen.
Unser Tipp:
Rechts finden Sie eine Zusammenstellung typischer Anforderungen, die ein Ofenbauer kennen muss, um Ihnen das Richtige anzubieten.
Meine/ unsere Zielsetzung ist:
Prio 1:__________
Prio 2:__________
Prio 3:__________
Hilfreiche Tipps und Informationen
Eine Zusammenstellung wichtiger Fragen und Themen finden Sie rechts.
1: Leistung des Ofens:
Ältere Häuser sind je nach Baujahr unterschiedlich gedämmt. Der Wärmebedarf ist entsprechend unterschiedlich. Um diesen zu ermitteln, kann oft schon eine Schätzung auf Basis Ihres bisherigen Energiebedarfes (z.B. x Liter Öl) gute Werte liefern. Basierend darauf und Ihrer Zielsetzung (z.B. Entlastung Hauptheizung) kann das passende Ofensystem definiert werden.
2. Nachhaltigkeit / Wärme speichern:
Wer zusätzlich Wärme speichern oder geniessen möchte, sollte auch auf die Bauweise achten. Ein Ofen in Grundofenbauweise speichert durch seine Masse mehr Wärme und lässt sich auch besser auf den Raum berechnen als ein Ofen in Heizeinsatzbauweise.
Bei bestehenden Häusern sind zahlreiche Faktoren zu beachten, die die Auswahl von Ofensystemen einschränken können. Diese sind z.B. Kaminposition (falls vorhanden), Bodenbelastbarkeit, verfügbarer Platz, Brandschutz, Dämmung usw.. D.h. es kommt weniger darauf an, wann Sie den Ofenbauer kontaktieren, sondern dass vorab eine Vor-Ort Analyse vorgenommen wird.
Zeitpunkt Einbau Ofen:
Bei bewohnten Häusern kann ein Einbau das ganze Jahr über erfolgen. Sie können in der Regel den für Sie passenden Zeitpunkt frei entscheiden.
Wie lange dauert ein Einbau?
Je nach Systemauswahl (Kaminofen, Heizeinsatzofen oder Grundofen) und Umfang der Arbeiten dauert ein Projekt von einem Tag bis zu meist nicht mehr als zwei Wochen. Grundsätzlich ist externe Luftzufuhr auch im Altbau vorgeschrieben. Nur ist es oft schwierig, zu vernünftigen Kosten bzw. mit überschaubaren Aufwänden diese nachträglich bis zum Ofen zu führen. Es gibt clevere und günstige Lösungen, solch umfassende Baumassen zu vermeiden. Aber: wie wichtig eine externe Luftzufuhr ist, hängt auch vom Ofensystem ab. Ein Heizeinsatz (Dauerbrandofen) benötigt deutlich mehr Luft als ein Grundofen (Zeitbrandofen).
Beispiele Biofire Cheminées und Öfen (Mehr unter Ofengalerie)
Biofire`s Ofenblog
Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen
Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]
So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.
Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?
Wenn dem so ist, so kann ich Sie […]
Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt
Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]