Cheminée mit Biofire-DESIGN

Perfektion in Design & Ästhetik

ein Cheminée mit Biofire-DESIGN

ob geradlinig modern ...

ob sichtbar von zwei Seiten (Tunnel) ...

ob eher präsent mittig im Raum ...

ob mit konkaver Keramik ...

ob klassisch mit runder Scheibe ...

ob mit Natursteinverkleidung ...

ob mit hochschiebbarer Scheibe ...

oder ob ausgefallen auf Augenhöhe ...

Wir bauen Ihnen Ihr Traumcheminée !

Ein Cheminée für LIFESTYLE sind architektonisch perfekt geplante und gebaute Cheminée-Anlagen für ein Maximum an Feuerromantik und Design. Mit unserem speziellen Designer Team unterstützen wir Sie bereits in der frühen Phase des Planungsprozesses, so dass Sie in einem mehrfach erprobten, systematischen Verfahren sich zu Ihrem Traumcheminée gelangen.

Diese Art von Cheminée ist Design Performance pur. Damit geht aber auch einher, gewisse Abstriche bei Effizienz und Wärme machen zu müssen, aber das ist bei diesen Cheminée Varianten auch nicht das Ziel. «Function follows form» – ideal für Liebhaber des ultimativen Designs und grosser Scheiben für raumgreifende Feuerromantik, wie z.B. Hotellobbys oder Designer-Wohnungen.

Funktionsweise Cheminée
(Heizeinsatz-Technik)

Kunden, die ein Cheminée wählen, haben meist folgende Zielsetzungen

  • Starker bis ausschliesslicher Fokus auf Design und Feuererlebnis
  • Verwendung verschiedenster Materialien, auch Holz
  • Offener Betrieb des Cheminée analog zu alten Feuerstellen
  • Grosse Auswahl an Scheibenformen und Grössen passend zum Projekt
  • Realisierung zusammen mit Architekt für beste Ergebnisse
  • Saubere Verbrennung mit zertifizierten Geräten

Eigenschaften des Cheminée

Individuelle Formenlösungen

Holzlänge bis 33cm

Tolles Feuererlebnis

Strahlungswärme bis 4h

Passt zu Neu- und Altbau

mittlerer Wirkungsgrad

Hochschiebbare Scheiben

2 Jahre Garantie

Das macht ein Biofire-Cheminée einzigartig

Wir arbeiten mit den besten Cheminée Designern in Europa zusammen. Unsere Planungen beziehen sich nicht nur auf das Cheminée selbst, sondern zeigen die gesamte Architektur der Wohnung. So können Sie Ihr Cheminée schon sehen, bevor es gebaut wurde.
Die Heizeinsätze unserer Lieferanten sind alle hochwertig und von hoher Fertigungsqualität. Zusammen mit den von uns verwendeten Baustoffen erhalten Sie rundum ein hochwertiges Cheminée.
Gerade wenn es um Designlösungen geht, bedarf es oft echter Handwerkskunst. Für spezielle Belange wie z.B. Kunstschlosserei können wir Ihnen echte Profis bieten, die mit ihrer Handwerkskunst echte Werke schaffen. Zu dennoch vernünftigen Kosten.
Unsere Cheminéebauer verfügen allen über jahrzehntelange Erfahrung. Aber noch viel mehr – über Leidenschaft! Jedes Cheminée wird von diesen Fachleuten so gebaut, als wäre es deren eigenes Cheminée.

Die nachgefragtesten Design-Varianten für Cheminée:

Grosse Scheiben
(bis zu 105cm)

3-seitige Scheiben
(hochschiebbar)

3-seitige Scheiben
(hochschiebbar)

Eck-Scheiben
(hochschiebbar)

Ideen zur optischen Ausgestaltung Ihres Cheminée

Die Möglichkeiten, ein Cheminée zu verkleiden, sind fast grenzenlos. Hier stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor:

Moderner
Feinputz

Standardmässig wird ein Mineralischer Feinputz in Körnung 1.0 gemacht. Möglichst fein und mehrfach abgezogen, ergibt sich eine glatte und feine Oberfläche. Da der Mineralputz immer leicht körnig ist, vorallem aber dehnungsfähig bleiben muss, darf er nicht mit der Feinheit von z.B. Kalkputzen verglichen werden, die am Ofen zu Rissen neigen können.

Rustikaler
Klosterputz

«Klosterputz» – ein Begriff dessen Ursprung wir zwar erahnen, aber nicht kennen. Dennoch: er zeichnet sich durch eine rauhe und strukturierte Fläche aus. Meist wird er dick aufgetragen, um die Masse dann mit der Kelle zu modellieren. Typisch sind die Einkerbungen und das damit rustikale Erscheinungsbild.

Kreativer Strukturputz

Die Alternative zu den bekannten Ofenputz Varianten. Ein Stufenweiser Aufbau, spezielles Material und das Geschick eines kompetenten Fachmanns vorausgesetzt, lassen sich hiermit kreativste Verkleidungen für Ihren Speicherofen erstellen. Natürlich auch in Farbe.

(Stampf-)
Lehmputz

Stampflehm gibt dem Ofen eine ganz besondere Struktur. Da der Biofire Speicherofen zwar bereits ein «Lehmofen» ist, wirkt dieses Material nochmals natürlicher und strukturierter. Es ist ein ganz besonderes Etwas. Auf Anfrage und nur bei bestimmten Ofenformen möglich.

Schwarzstahl
Verkleidung

Schwarzstahl – Stahl der ersten Walzung, unbehandelt und noch mit typischen Walzspuren versehen. Genau das verleiht ihrem Cheminée die spezielle Optik. Dank dem Farbspiel von dunkelviolet bis schwarz wirkt er warm und modern zugleich.

Naturstein
Verkleidungen

Natursteine machen immer eine gute Figur beim Cheminée. Ob Schiefer, Sandstein, Speckstein, Granit oder sogar Konglomerate: richtig kombiniert erhält Ihr Cheminée damit das ganz besondere Aussehen.

Kupfer
Verkleidung

Nicht sehr häufig anzutreffen in der Ofenwelt, aber dennoch etwas ganz Spezielles für Ihr Cheminée. Je nach Machart, ob poliert, geätzt, genietet, ob mit grossen oder kleinen Platten, Kupfer lebt und zeigt Charakter im Wohnraum.

Bruchstein
Fassaden

Natursteinwände für ein Cheminée mögen schon wieder etwas aus der Mode gekommen sein. Richtig eingesetzt jedoch, mit Mass und Ziel, geben sie dem Cheminée oder auch der Rückwand ein ganz prägende Struktur. Manchen mag es vielleicht etwas unruhig wirken, dennoch entsteht auch hier das eher Aussergewöhnliche.

Preise & Bezugsquellen für Biofire Cheminée

CHF

Ein Cheminée ist ab 8.000 CHF für Material und Bau erhältlich und kann bis 25.000 CHF gehen. Die Preise hängen von Bauform, Grösse, Leistung, verwendete Materialien und allfälliger Zusatzarbeiten ab. TIPP: HIER können Sie direkt eine Richtofferte anfordern.

BEZUG

Einen Biofire Cheminée mit Biofire-DESIGN erhalten Sie schweizweit sowie in Liechtenstein über die Biofire Cheminée- und Ofenmanufaktur. 

Kundenmeinung

Mein Anspruch war so klar wie einfach: Ich wollte ein Cheminée, das primär meinen Wunsch nach Feuer sehen erfüllt. Es ist mein Arbeitszimmer und mir ging es darum, ab und an ein kleines, gemütliches Feuerchen zu machen. Zudem war es mir wichtig, einen guten Planer und Ofenbauer zu haben, der meine Wünsche versteht und umsetzen kann. Dieses Ziel habe ich mit Biofire und meinem Cheminée erreicht. M.R. Uetikon a. See/ZH

Welche Alternativen habe ich zu einem Cheminée?

Als Alternative zum Standardcheminée sehen wir drei Möglichkeiten. Wenn Sie mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen, dann ist das Biofire Speichercheminée in Biofire-SYSTEM Bauweise sicher ein guter Tipp. Wollen Sie die gleichen Design Möglichkeiten, aber kurzfristig sehr viel Wärme erzeugen können, dann empfehlen wir das Warmluftcheminée in Heizeinsatzbauweise. Als dritte Variante wäre die Heizeinsatzweise in geschlossener Bauweise, auch genannt »Speichercheminée«


WARMLUFTCHEMINÉE

(für zusätzlich Wärme)

zu Warmluftcheminée


SPEICHERCHEMINÉE

(Heizeinsatz-Bautechnik)

zu Speichercheminée


SPEICHERCHEMINÉE

(Mit Biofire-SYSTEM)

Zu Speichercheminée

Beispiele diverser Biofire Cheminées & Öfen (Mehr unter Bildergalerie)

Häufig gestellte Fragen zum Cheminée

Unterschiede zw. Cheminée und einem Biofire Cheminée?

CHEMINÉE
(in Heizeinsatzbauweise)

CHEMINÉE
(mit Biofire-SYSTEM)

Wie weiss ich, ob das Cheminée für mich die richtige Wahl ist?

Wenn die rechts aufgelisteten Ziele mehrheitlichen mit Ihren Wünschen & Zielen übereinstimmen, könnte ein Designcheminée von Biofire für Sie die richtige Wahl sein.

Tipp: Weitere Informationen siehe «Ratgeber»

Ich will ein Cheminée, das exakt meine Gestaltungswünsche erfüllt. Gestaltung hat bei mir ganz klar Priorität vor Effizienz und Nachhaltigkeit.

 Eine grosse Sichtscheibe, ggf. sogar über drei oder vier Seiten, oder als Tunnellösung, sind für mich wichtig. Ich will einen echten «Hingucker» haben.

Auch wenn ich Individualität will, suche ich etwas primär für das Design. Ich bin nicht bereit, für Nachhaltigkeit zusätzlich zu bezahlen, sondern will einfach nur Feuer machen & sehen können.

Die Statik unseres Bodens ist nicht sehr stark. Aus diesem Grunde müssen wir auf ein System zurückgreifen, welches dem gerecht wird.

Warum wird ein Cheminée oft als «Speichercheminée» bezeichnet?

In den 80-er Jahren wurde das konventionelle Cheminée grundsätzlich als Warmluftcheminée gebaut. Die sehr hohe (wenn auch kurze) Heizleistung wurde aber mit der zunehmend dichteren Gebäudehülle (Minergie Entwicklung) zum Problem, denn die Räume wurden überheizt.

Das gab den Anstoss, die gleiche Bautechnik mit einer geschlossenen Hülle zu verbauen. Zunächst mit isolierendem Ytong-Steinen (Porenbetonsteine), später dann mit einer Hülle aus Speicherplatten. Die Idee des «Speichercheminée» war geboren.

Dieser Begriff ist aber irreführend, denn das System kann baubedingt nur wenig Wärme speichern und wird zudem ineffizienter,  da der Heizeinsatz die nun gestaute Wärme aufnimmt und nach draussen transportiert. Aber Wärme für 3-4h pro Abbrand können dennoch erreicht werden.

Sehen Sie noch diese Themen

WÄRME
HEIZEN
KOCHEN
LEISTUNGEN

Biofire`s Ofenblog

  • ich bin ein luftbefeuchter 2

Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen

22. Oktober 2015|0 Comments

Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]

  • das richtige cheminee

So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.

7. August 2015|0 Comments

Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?

Wenn dem so ist, so kann  ich Sie […]

  • Web Marketing

Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt

7. August 2015|0 Comments

Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]

  • house from grass

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist

7. August 2015|0 Comments

Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]