– RATGEBER –
Cheminée oder Ofen für Neubau
Sie haben ein Neubauprojekt und möchten einen Cheminée oder Ofen einbauen. Welche Optionen gibt es und wie lassen sich Fehler vermeiden? Der Ratgeber gibt Auskunft.
Über den Bedarf zum System
Sie wissen sicher bereits, was Sie möchten. Jedoch vielleicht nicht, wie Sie dorthin gelangen. Unser Tipp: Beginnen Sie von Ihrem Bedarf aus, was Sie von Ihrer Wohnraumfeuerung erwarten (z.B. Design, Wärme, Heizen,…) und definieren Sie das möglichst detailliert. Rechts finden Sie dazu einige Anforderungen für Cheminée oder Ofen für Neubau.
Unsere Empfehlung: Alle Produkte, welche wir unter LIFESTYLE zusammengefasst haben.
Unsere Empfehlung:
Alle Produkte, welche wir unter WÄRME zusammengefasst haben.
Unsere Empfehlung:
Alle Produkte, welche wir unter HEIZEN zusammengefasst haben.
Unsere Empfehlung:
Alle Produkte, welche wir unter KOCHEN zusammengefasst haben.
Viel Leistung ist nicht besser
Das gilt für den Neubau ganz generell, noch mehr natürlich für MINERGIE Häuser!
Gerade im Neubau gilt »weniger ist mehr«. Leider werden hohe Kilowatt (KW)-Werte als gut angesehen, ähnlich wie beim Auto. Gerade aber das führt zu Problemen im Neubau, da aufgrund der guten Dämmung nur noch wenig Wärmeleistung benötigt wird. Gerade Schwedenöfen oder auch Warmluftcheminée geben bis zu 10-mal (!) mehr Wärme ab, als üblicherweise benötigt wird. Überheizung und Unwohlbefinden sind die Folge.
Welche Systeme wären das?
Kaminofen/Schwedenofen mit Speicherfähigkeit und geringer Leistung
Cheminée (geschlossen verbaut)
Speichercheminée (mit Speicherhülle)
Speicherofen ( mit angepasster Heizleistung)
Kachelofen (mit angepasster Heizleistung)
Specksteinofen (in angepasster Heizleistung)
Welche Systeme wären das?
ungedämmte Schweden- und Kaminöfen (meist >8KW)
Warmluftcheminée
Hilfreiche Tipps und Informationen
Eine Zusammenstellung wichtiger Fragen und Themen finden Sie rechts.
1: Leistung des Ofens:
Um einer Überheizung des Raumes vorzubeugen, sollten Sie auf die angegebene Wärmeleistung des Gerätes achten (meist in KW (Kilowatt) angegeben). Im Neubau ist weniger mehr! Wir empfehlen, falls man nicht heizen möchte, Geräte bis max. 4 KW Leistung für ein neues Einfamilienhaus heutigen Standards und üblicher Grösse.
2. Nachhaltigkeit / Wärme speichern:
Wer zusätzlich Wärme speichern oder geniessen möchte, sollte auch auf die Bauweise achten. Ein Ofen in Grundofenbauweise speichert mehr und lässt sich auch besser auf den Raum dimensionieren als ein Ofen in Heizeinsatzbauweise.
Kontaktieren Sie den Ofenbauer so früh wie möglich. Die Auswahl Ihres Ofens hat Auswirkung auf den Kamin und den Platzbedarf. Nehmen Sie den Ofenbauer ggf. sogar zum Termin mit dem Architekten hinzu, um wichtige Fragen im Vorfeld klären zu können.
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Einbau?
Bei gemauerten Öfen ist der beste Zeitpunkt für einen Ofeneinbau zwischen Fertigstellung des Rohbaus und vor Beginn der Innenausbauten.
Beispiele Biofire Cheminées und Öfen (Mehr unter Ofengalerie)
Biofire`s Ofenblog
Vom Versuch, die Begriffe Cheminée und Ofen zuzuordnen
Was würden Sie sagen, wenn Sie in ein Geschäft gehen um einen Luftbefeuchter für Ihren Wohnraum zu kaufen, und der Verkäufer mit einem halbvollen Glas Wasser zurückkommt und sagt: „das ist unser toller, neuer Luftbefeuchter“? […]
So finden Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden.
Wie Sie mit Sicherheit das richtige Cheminée für sich oder für Ihre Kunden finden
Fühlen Sie sich angesichts der vielen Ofen-Bezeichnungen verwirrt bei Ihrer Suche nach einem neuen Cheminée?
Wenn dem so ist, so kann ich Sie […]
Die Biofire Vorgehensweise: über den Bedarf zum richtigen Cheminée-Produkt
Warum die Biofire Cheminée Manufaktur sich ein neues virtuelles Kleid angelegt hat
Was ist das Ziel einer Webseite? Diese Frage stand zu Beginn der neuen Biofire Internetpräsenz im Raum und musste vor allen anderen Fragen beantwortet […]
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Warum die Holzganzhausheizung im Neubau eine interessante Alternative ist
Die Erfahrung zeigt: Im Neubau ist die Wärmepumpe als Heizsystem von Beginn an Fakt, zumindest im Grossteil aller Fälle. Der Begriff Wärmepumpe ist auch gut gewählt, denn […]